Jeannine Budelmann

Showing 120 Result(s)
Online

Wie das junge Familienleben bei einem Unternehmerpaar funktioniert

Erschienen in Markt und Mittelstand 7-8/2020. Schlaflose Nächte, volle Windeln, schlimmes Bauchweh, erste Zähne – wie anstrengend die erste Zeit mit Kind ist, wird von Außenstehenden gerne unterschätzt. Woher diese Vorstellung kommt, dass selig schlummernde Babys tagelang still in ihrem Stubenwagen liegen, während Mama und Papa perfekt frisiert und konzentriert ihrer Arbeit nachgehen können, lässt …

Online

Unverhofft unabhängig

Bildnachweis WJD Pia Jennert Fotografie

Ein Portrait von Markt und Mittelstand über meinen Werdegang und unseren Umgang mit der Corona-Krise. Wir hatten ein tolles Gespräch über die Gleichstellung von Männern und Frauen, die radikale Verkürzung der Dauer von Entwicklungsprojekten und darüber, dass im Leben häufig vieles anders läuft, als man es einmal geplant hatte: https://www.united-kiosk.de/checkout/step2/2087894/2020/8/?proposalform=e_issue

Online

Kind oder Karriere?

Bildnachweis Hendrik Wardenga

Baby oder Business? Überholte Klischees von Muttersein und Geschäftswelt tragen dazu bei, dass sich Frauen immer noch rechtfertigen müssen, wenn sie beides vereinbaren wollen. Was es bedeutet, sich in einer männerdominierten Welt zu beweisen, erzähle ich in dieser Kolumne: https://www.wmn.de/family/kinder/kind-oder-karriere-du-musst-dich-entscheiden-id12341?fbclid=IwAR3E9O7fN77Q41zptJOezaUcrz_3R57UIyYN8AoV3qMGMt3sCmJi9GT36l0

Print

Weg von der Titelhörigkeit!

Erschienen in Markt und Mittelstand 06/2020. Fünf Jahre hat sich mein Bekannter abgerackert, seine freien Abende, Wochenenden und Urlaube geopfert. Alles nur für ein Ziel – um eine Urkunde in der Hand zu halten: Doktor der Wirtschaftswissenschaften! Drei Monate später aber warf er seine neu gedruckten Visitenkarten mit dem „Dr.“ vorm Namen schon wieder weg. …

Online

Corona und des Kaisers neue Kleider

Markt und Mittelstand

Wenn man sich bei uns in Westfalen trifft, beginnen Gespräche häufig so: „Und?“ „Muss…“. Damit ist oft alles gesagt. Als geschwätzig gelten wir nicht. Im Moment habe ich das Gefühl, die deutsche Unternehmerschaft bestünde mehrheitlich aus Westfalen.“ Ein eindringlicher Appell, die durch die coronabedingten Einschränkungen verursachten Probleme in der deutschen Wirtschaft klar zu benennen. Erschienen …

Print

Corona verschiebt Perspektiven

Erschienen in Markt und Mittelstand 04/2020. Wir Wirtschaftsjunioren befinden uns in der Rushhour des Lebens. Das war vor Corona. Unsere Rushhour hat sich soeben in einen Megastau verwandelt. Vor unseren Augen sind Wirtschaft und Politik gerade mit 180 km/h gegen eine Betonwand gefahren. Nichts geht mehr – nicht vorwärts, nicht rückwärts. Von einer Woche zur …

Print

Etwas mehr Respekt, bitte!

Erschienen in Markt und Mittelstand 02/2020. 24 Jahre. So alt war mein Mann, als er sich 2010 mit einem Unternehmen für Elektronikentwicklung und -fertigung selbstständig machte. Als ich selbst 2012 als kaufmännische Geschäftsführerin in unser Unternehmen eingestiegen bin, war ich 25 Jahre alt. Entscheidet man sich als junger Mensch ein eigenes Unternehmen zu gründen und …