Erschienen in Markt und Mittelstand 10-11/2020. Ein halbes Jahr ist seit der Verhängung der ersten Kontaktbeschränkungen mittlerweile vergangen. Unsere Laptops sind um fünf verschiedene Videokonferenztools reicher. Wir haben unsere Homeoffice-Arbeitsabläufe optimiert und die Vorzüge von flexiblen Arbeitszeiten nicht nur für uns, sondern auch für das Wohlbefinden des Hundes erkannt: Der kommt nun auch tagsüber häufiger …
Phoenix Runde
Wie geht es weiter mit der Wirtschaft nach den allgemeinen coronabedingten Einschränkungen, deren Ende immer noch nicht absehbar ist? Darüber habe ich mit dem Präsidenten des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, dem Unternehmer Jörg Heynkes und dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) bei der Hans-Böckler-Stiftung , Sebastian Dullien, diskutiert. Hier geht …
New Work
Erschienen in markt & wirtschaft westfalen 9/20. 70% unserer Mitglieder denken, dass die klassische Top-down-Unternehmensführung in 20 Jahren durch agilere Methoden abgelöst worden sein wird. Ein beeindruckender Wert, der die Frage nach sich zieht, wie diese neue Arbeitswelt eigentlich aussehen soll. Wie geht das, agile Teamführung? Die Frage, die man stellen muss, ist: Was motiviert …
WDR 5 Profit
Ein guter Beitrag zu den Problemen bei der Ausgestaltung der Überbrückungshilfen. Danke dafür, dass ich als Unternehmerin hier zu Wort kommen durfte! Zu hören ab Minute 15.
Unverhofft unabhängig
Ein Portrait von Markt und Mittelstand über meinen Werdegang und unseren Umgang mit der Corona-Krise. Wir hatten ein tolles Gespräch über die Gleichstellung von Männern und Frauen, die radikale Verkürzung der Dauer von Entwicklungsprojekten und darüber, dass im Leben häufig vieles anders läuft, als man es einmal geplant hatte: https://www.united-kiosk.de/checkout/step2/2087894/2020/8/?proposalform=e_issue
Corona und des Kaisers neue Kleider
Wenn man sich bei uns in Westfalen trifft, beginnen Gespräche häufig so: „Und?“ „Muss…“. Damit ist oft alles gesagt. Als geschwätzig gelten wir nicht. Im Moment habe ich das Gefühl, die deutsche Unternehmerschaft bestünde mehrheitlich aus Westfalen.“ Ein eindringlicher Appell, die durch die coronabedingten Einschränkungen verursachten Probleme in der deutschen Wirtschaft klar zu benennen. Erschienen …
Corona verschiebt Perspektiven
Erschienen in Markt und Mittelstand 04/2020. Wir Wirtschaftsjunioren befinden uns in der Rushhour des Lebens. Das war vor Corona. Unsere Rushhour hat sich soeben in einen Megastau verwandelt. Vor unseren Augen sind Wirtschaft und Politik gerade mit 180 km/h gegen eine Betonwand gefahren. Nichts geht mehr – nicht vorwärts, nicht rückwärts. Von einer Woche zur …