Jeannine Budelmann

Showing 111 Result(s)
Print

CE-Konformität: Brauche ich das?

Erschienen in Markt und Mittelstand 10/2022. Unbewusst haben wir es sicherlich schon häufig gesehen: Das unscheinbare CE-Kennzeichen, das auf vielen Geräten prangt, die wir täglich benutzen. Doch was es genau damit auf sich hat, wissen die wenigsten. Für viele deutsche Mittelständler kann eine CE-Konformitätserklärung ein Muss sein. Doch der Reihe nach: Die CE-Konformität ist zunächst …

Print

KI in der Küche

Erschienen in Markt und Mittelstand 09/2022. Mit der Intelligenz ist das so eine Sache. Egal, ob künstlich oder nicht – nicht, alles, was intelligent aussieht, ist es auch. Das müssen einige deutsche Firmen und ihre Marketingabteilungen noch lernen. Kürzlich verblüffte beispielsweise Jura mit einer intelligenten Kaffeemaschine: Diese verfügt angeblich über künstliche Intelligenz, weil sie Kaffeeliebhabern …

Online

Glasfaser: Wir schauen in die Röhre

Bildnachweis WJD Pia Jennert Fotografie

Wir Deutschen lieben das bürokratische Klein-Klein. Zuständigkeiten sind wichtig und müssen penibel eingehalten werden. In unserem Industriegebiet führt das nun dazu, dass wir zwei Glasfaserleitungen zu unserem Gebäude bekommen. Denn die eine Glasfaser gehört einem städtischen Unternehmen, die von dem anderen städtischen Unternehmen nicht benutzt werden darf. So entstehen die entsprechenden Kosten gleich zweimal für …

Print

Weibliche Führungskräfte sichtbar machen!

Erschienen in markt & wirtschaft westfalen 9/22. 1/3 der Inhaber und Geschäftsführer von Unternehmen in Deutschland sind weiblich. Je nach Region und Unternehmenszweck variieren die Zahlen etwas. Aber im Großen und Ganzen liegen wir ungefähr bei einem Drittel. Diese Zahl hat mich enorm verwundert, weil ich beruflich permanent in Situationen gerate, in denen ich die …

Online

Hinterfragt alte Wahrheiten!

Bildnachweis Hendrik Wardenga

Manchmal sitzen wir vermeintlichen Wahrheiten auf, die uns daran hindern, uns zu verändern. Es kann sich lohnen, zwischendurch Dinge loszulassen, um neue Räume zu gewinnen. Was Loslassen im unternehmerischen Kontext für mich bedeutet, habe ich für die WirtschaftsWoche aufgeschrieben. Gewiss, man muss nicht gleich sein Unternehmen verkaufen, um Veränderung herbeizuführen. Aber einen Perspektivwechsel, den brauchen …